Die „Kawasaki Good Times World“ im maritimen Museum Kobe
Kobe hat ein maritimes Museum. Und was gibt es da zu sehen? Kawasaki-Motorräder, Züge, Flugzeuge und Schiffe.
Reiseführer rund um die Welt
Kobe hat ein maritimes Museum. Und was gibt es da zu sehen? Kawasaki-Motorräder, Züge, Flugzeuge und Schiffe.
Da es keine Direktflüge gibt, müsst ihr ein wenig kreativ sein, um auf die Åland-Inseln zu kommen. Die Anreise über Schweden ist die flotteste.
Heute ist die Dortmunder Bergmann-Brauerei Kult. Mitte der 2000er hatte Gründer Thomas Raphael eine verrückte Idee, wie er sagt. Heute braut er in der eigenen Brauerei über eine Million Liter …
Einen sehr schönen Ausflug könnt ihr mit der Kobe-Nunobiki-Seilbahn machen: Ihr bekommt einen Kräutergarten, einen Wasserfall und die Skyline von Kobe zu sehen.
Hanno Dähne produziert seit mehr als zwanzig Jahren sein eigenes Bier „Hanno’s“. Aus seinem Hobby ist für den Herner mittlerweile ein Beruf geworden.
Kobe hat erstaunlich viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Von einem Wasserfall über Chinatown bis zur Hafengegend mit Ausflugsschiffe und Aussichtsturm. Hier sind die Highlights.
Das Reichsparteitagsgelände kennt jeder. Aber die Kongresshalle? Eine gigantische Halle für 50.000 Besucher am Rande des Geländes, für die bis heute eine Nutzung gesucht wird.
Grünflächen sind in japanischen Städten rar. Namba-Parks zeigt wie es trotz vieler Hochhäuser Parks in der Stadt geben kann.
Die Stifte-Familie Faber-Castell gönnte sich ein eigenes Schloss. Ihr könnt die Residenz und die Produktion der berühmten Stifte-Dynastie besichtigen.
Was für die USA der Grand Canyon, ist für Namibia der Fish River Canyon. Der ist fast so groß wie sein berühmter amerikanischer Verwandter.